
Objekttyp | Gemälde |
---|---|
Maße | 125 x 125 x 8 cm |
Material / Technik | Öl auf Leinwand |
Datierung | um 1930 |
Ausstellungen |
Sammlung Graf |
Weblinks |
Voralpenlandschaft im Dachauer Moos
Carl Schaette (1884 – 1951)
Dieses Gemälde kann als typisch für das Werk von Carl Schaette gelten. Der Aufbau dieses Werkes wiederholt sich auf anderen Bildern des Künstlers. So findet sich etwa eine Gruppe von Birken, von der Bildmitte leicht versetzt, oder ein Gewässer, das vom Betrachter weg in das Bild hineinführt, auch auf weiteren seiner Gemälde. Carl Schaette wurde im hessischen Korbach geboren. Seine Ausbildung erhielt er an den Kunstakademien von Düsseldorf und München.