Objekttyp Gemälde
Maße 37 x 27 x 4 cm
Material / Technik Öl auf Malpappe
Datierung um 1900
Ausstellungen Sammlung Graf
Weblinks

Schloß Lustheim

Josef Willroider (1838 Villach – 1915 München)

Josef Willroider hatte sich in den frühen 1860er Jahren als Autodidakt und Student an der Akademie zum Maler ausgebildet. Danach, ab 1866, wurden für lange Jahre, bis 1889, Düsseldorf und die dortige Kunstszene mit dem Verein „Malkasten“ seine künstlerische Heimat. 1889 kehrte Josef Willroider nach München zurück, wo Prinzregent Luitpold Willroiders ebenfalls als Maler tätigem Bruder Ludwig 1886 den Professorentitel verliehen hatte. Zudem waren Josef (1882) und Ludwig (1883) zu Ehrenmitgliedern der Königlichen Akademie der Bildenden Künste München ernannt worden. Gemeinsam bezogen die Gebrüder Willroider ein Maleratelier in München, wo sie zu den führenden Landschaftsmalern ihrer Zeit gehörten.

Das Schloss Lustheim ist einer von drei Schlossbauten im Komplex der Schlossanlage Schleißheim.