Objekttyp Gemälde
Maße 48 x 31 x 5 cm
Material / Technik Öl auf Leinwand
Datierung um 1900
Ausstellungen Sammlung Graf
Weblinks

Kirche in Inhausen

Philipp Röth (1841 Darmstadt – 1921 München)

Mit ihrem 45 Meter hohen Spitzturm ist die Kirche von Inhausen ein markanter Punkt von hohem Wiedererkennungswert in der Landschaft nördlich von München. Auch auf Gemälden von Robert-Hermann Raudner (Inv.-Nr. 3733) oder Karl Kaltenmoser (Inv.-Nr. 4347) ist der spitze Kirchturm von Inhausen deutlich zu erkennen. Er wurde im 15. Jahrhundert im Stil der Gotik errichtet.

Der Maler Philipp Röth kam nach Stationen in Darmstadt, Karlsruhe und Düsseldorf nach Bayern, wo er u. a. in den Künstlerkolonien von Dachau und Haimhausen lebte und arbeitete. Philipp Röth gilt als einer bedeutendsten deutschen Vertreter der Paysage intime, einer Malereirichtung, die dem Impressionismus den Weg bereitete.