Objekttyp Gemälde
Maße 37 x 51 x 8 cm
Material / Technik Öl auf Leinwand
Datierung um 1910
Ausstellungen Sammlung Graf
Literatur
  • Oertel, Ernst: Das Dachauer Moos. In: Der Zoologische Garten. XLV. Jahrgang (1904). S. 178-183, S. 207-212. https://www.biodiversitylibrary.org/item/246764#page/1/mode/1up
Weblinks

Blick nach Inhausen

Robert-Hermann Raudner (1854 Nimkau – 1915 München)

Die Blickrichtung des Betrachters geht von Süden nach Norden, dort wo der Spitzturm der Inhauser Mariä Himmelfahrt-Kirche an den Ausläufern des Donau-Isar-Hügellandes steht, die das Moos im Norden begrenzen. Unter einem weiten Himmel präsentiert der Maler die charakteristische Mooslandschaft mit Wassertümpeln, Röhricht und einzelnen Birken. Torfhütten, Milchvieh, das auf dem landwirtschaftlich sonst nicht zu nutzenden Gelände grast, und das Gehöft eines Moosbauen erinnern an die Anwesenheit des Menschen in dieser Anfang des 20. Jahrhunderts noch wenig erschlossenen Naturlandschaft.